Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren

Beiträge

Fehler akzeptieren lernen

“Ich möchte meine Fehler akzeptieren lernen” – diesen Satz höre ich von meinen Klienten sehr häufig. Und ich kann es nachvollziehen – in meiner Vergangenheit als Musiker war eine offene Fehlerkultur nicht existent und auch in Firmen verschiedener Größen habe ich das nicht erfahren dürfen. Erstaunlich, denn eine offene Fehlerkultur hat enorm viele Vorteile. In…

Veränderungen bewältigen

Veränderungen verursachen in uns Unbehagen und ein Gefühl von Unsicherheit. Alleine deswegen gibt es bei größeren geschäftlichen Veränderungen den Begriff des Change Managements, im Persönlichen kann uns aber auch eine größere Veränderung – wie zum Beispiel ein Umzug – ins Wanken bringen. In dieser Podacast folge geht es darum 👉🏻 wieso Veränderungen uns oft schwer…

So bekommst Du mehr Gelassenheit

Mehr Gelassenheit wünschen sich die meisten Menschen (nicht nur im Coaching!) – in schwierigen Situationen, im Austausch mit Ämtern und Behörden, mit anderen Menschen oder auch ganz einfach im Straßenverkehr. Doch was ist Gelassenheit und wie kann man sie lernen oder verbessern? In dieser Folge beschäftige ich mich mit 👉🏻 der Definition von Gelassenheit 👉🏻…

Selbstwertgefühl steigern – so geht es

Im Coaching werde ich oft gefragt: wie kann ich mein Selbstwertgefühl steigern? Dabei sind allgemeine Tipps oft nicht hilfreich – der individuelle Selbstwert ist ein höchst persönliches Konstrukt. Der Selbstwert ist entscheidend für unser Wohlbefinden und ein ausgeglichenes, zufriedenes Leben. Ein beeinträchtigter Selbstwert kann zu Neid, Missgunst, Angst, Schuldgefühlen und im schlimmsten Fall sogar zu…

Gewohnheiten ändern

Gewohnheiten ändern will fast jeder von uns – deswegen ist dies auch im Coaching ein häufiges Thema. Vor allem kommen Klienten aber zu mir, weil sie daran scheitern, eine Gewohnheit abzulegen, zu ändern oder sich neu anzueignen. Warum ist es scheinbar so schwierig, eigenen Gewohnheiten zu ändern? In dieser KlarSicht-Folge beschäftige ich mich mit: 👉🏻…

Was tun, wenn Entscheidungen schwerfallen?

Ich kenne tatsächlich niemanden, der sich nicht schon mal schwer mit einer Entscheidung getan hat. Und tatsächlich ist dies im Coaching ein häufiges Thema: wie soll ich mich entscheiden? Oder auch: warum fallen mir Entscheidungen oft so schwer? In dieser Podcast-Folge daher: 👉🏻 Warum fallen Entscheidungen manchen leicht und manchen nicht? 👉🏻 Was kann man…

Toleranz

Toleranz ist ein enorm wichtiger Wert im menschlichen Miteinander und für gesellschaftlichen Zusammenhalt. In dieser Coach&Coach Folge gehen wir darauf ein 👉🏻 was Toleranz bedeutet 👉🏻 wie Toleranz und Akzeptanz sich unterscheiden 👉🏻 wie man mehr Toleranz auch tatsächlich lernen kann Hier die Transkription des Podcasts: JanHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von Coach&Coach mit…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner