Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren

Beiträge

Indirekte und direkte Kommunikation meistern

„Warum wollt ihr eigentlich alles in Watte packen?“ – dieser Satz unserer Ausbilderin Dorothe Fritzsche zu unserer Kommunikation hat bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Frage, warum man oft auch in nicht passenden Momenten scheut, Tatsachen direkt anzusprechen, beschäftigt uns daher auch in dieser Coach&Coach Episode. 👉🏻 Was bedeutet indirekte und direkte Kommunikation? 👉🏻 In…

Was ist Wertschätzung?

In Umfragen zur Arbeitnehmerzufriedenheit taucht immer wieder ein Punkt ganz oben auf: „Ich möchte mehr Wertschätzung von meinem Arbeitgeber spüren!“ Woher kommt das? Und was ist denn wirklich wertschätzend? Warum gelingt es mir nicht? Oder warum kann ich Wertschätzung nicht annehmen? In dieser Folge von Coach&Coach beschäftigen wir uns also damit  👉🏻 was Wertschätzung bedeutet…

Richtig Priorisieren

Von Priorität (das Vorderste) kann es eigentlich keinen Plural geben. Richtig Priorisieren fällt auch genau deswegen vielen so schwer. Anstatt sich für das Wichtigste im jeweiligen Augenblick zu entscheiden, werden zum Beispiel Listen mit scheinbar gleich wichtigen Dingen gefüllt – die Produktivität wird dadurch jedoch selten gesteigert. Im Coaching ein häufiges Thema! In dieser Folge…

Erfolgreiche Problemlösung durch Ursachenbekämpfung

Wie verlockend ist es bei Problemlösung in erster Linie, die Symptome zu bekämpfen: Der „schwierige“ Kollege wird gemieden, das scheinbar Unlösbare verdrängt. Oft werden die Themen dadurch eher größer als dass sie verschwinden. Im Coaching gehen wir jedoch ganz anders vor und suchen gezielt die Ursachen. In dieser Folge von Coach&Coach diskutieren wir: 👉🏻 warum…

Außenseiter im Team

Wie entstehen Außenseiter im Team? Eigentlich muss man sich diese Frage anders stellen: Wer entscheidet überhaupt, ob es Außenseiter gibt und wie wird das definiert? Wie kann man durch Coaching im Team verhindern, dass es zu Außenseitern kommt? Jeder, der schon einmal mit verschiedenen Teams zu tun hatte, wird immer wieder auf einen vermeintlichen Außenseiter…

Kann ChatGPT mich coachen? – Coaching und AI

ChatGPT und Google Bard haben als künstliche Intelligenzen in den letzten Wochen und Monaten für sehr viel Aufsehen gesorgt. Die Tools erwecken im Austausch mit ihnen den Eindruck einer tatsächlichen Intelligenz und geben sich nahezu menschlich. Was könnte das jetzt oder in Zukunft für Coaching bedeuten? Wir haben das Experiment gewagt, und versucht uns von…

Toleranz

Toleranz ist ein enorm wichtiger Wert im menschlichen Miteinander und für gesellschaftlichen Zusammenhalt. In dieser Coach&Coach Folge gehen wir darauf ein 👉🏻 was Toleranz bedeutet 👉🏻 wie Toleranz und Akzeptanz sich unterscheiden 👉🏻 wie man mehr Toleranz auch tatsächlich lernen kann Hier die Transkription des Podcasts: JanHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von Coach&Coach mit…

Coach&Coach: Ich bin halt so – oder auch nicht?

Ich bin halt so – wie oft hört man diese Aussage in Konfliktsituationen. Diese scheinbar so harmlose Aussage birgt enormes Potenzial, die Situation sogar noch zu verschlimmern: ⚡️ Verweigerungshaltung persönlicher Entwicklung ⚡️ Ablehnung sämtlicher Verantwortung ⚡️ Abschiebung der Lösung auf das Gegenüber Kein Wunder also, dass dieser Satz viele triggert und eher zu einer Verschärfung führt.…

Coach&Coach: Nein sagen lernen

Nein sagen ist für viele Menschen eine echte Herausforderung und begegnet mir auch in Coaching-Sitzungen immer wieder – Nein sagen lernen ist ein häufiger Wunsch meiner Klienten. Unabhängig ob private oder berufliche Situationen, gibt es immer wieder ähnliche Ursachen, warum NEIN sagen so schwerfällt: 👉 Angst vor Ablehnung 👉 Sorge, die Zugehörigkeit zur Gruppe zu…

Coach&Coach: Mit Ziellosigkeit zum Glück?

Überall wird behauptet: Du musst Ziele haben! Ohne Ziele schaffst du nichts und ohne Ziele wirst du auch nicht glücklich. Auch im Coaching geht es sehr häufig um Zielerreichung. Aber ist Ziellosigkeit wirklich so kontrovers?In dieser neuen Folge von Coach&Coach gehen Jan Gustav Franke und ich dem Phänomen der Ziellosigkeit und wie man damit durchaus…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner