Die Konfliktphasen nach Friedrich Glasl beschreiben sehr eindrücklich die verschiedenen Stufen die ein Konflikt durchlaufen wird, wenn es nicht zu einer Deeskalation kommt. Jan Gustav Franke und ich gehen in dieser neuen Folge von Coach&Coach die einzelnen Phasen und Stufen dieses Modells detailliert durch und überlegen, was dies für Deeskalationsstrategien bedeutet. Hier die Transkription […]
Unter Mental Load versteht man die psychische Belastung eines Individuums. Eine Zusammenfassung aller Dinge, die wir in unserem Kopf sortieren, organisieren und erinnern müssen, um sie zu erledigen. Ein wachsamer Umgang mit dem eigenen Mental Load kann Burnout und Überlastung verhindern und Platz für schöne Dinge schaffen. In dieser Folge von Coach&Coach tauschen Jan Gustav […]
Loslassen können ist eine Kunst, vieles kann uns davon abhalten: Verlustängste, Angst vor dem Unbekannten, fehlender Mut oder sehr starke Glaubenssätze wie “das macht man nicht”. Dabei öffnet (verantwortungsvolles) Loslassen viele neue Möglichkeiten und Raum für wirklich Neues.Jan Gustav Franke und ich betrachten in dieser neuen Folge von Coach&Coach viele Situationen in denen Loslassen nötig […]
Bei vielen Menschen genügt eine einzelne kleine Nachricht um eine wahre Kaskade an Aktionen auszulösen – oft ohne vorher darüber nachzudenken. Diese – eigentlich gut gemeinte- Reaktion verdient dann oft die Bezeichnung des blinden Aktionismus. Kopflos verrennt man sich in vielen Taten, ohne einen kühlen Kopf zu bewahren und wirklich strategisch vorzugehen.In dieser Folge von Coach&Coach […]
Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Pflichten die man zwar gewissenhaft erfüllt, die einem aber überhaupt keinen Spaß machen. Was davon ist vielleicht selbstauferlegt? Wie kann man sich von unliebsamen Pflichten befreien und denen, die nicht zu beseitigen sind, mehr Spaß abgewinnen? In dieser neuen Folge von Coach&Coach gehen Jan Gustav Franke und ich den […]
Transparenz ist eines der Buzzwords, die einem häufig aus der Führungsetage entgegenwehen – aber was bedeutet transparentes Verhalten überhaupt? Was ist der Nutzen? Und gibt es Transparenz auch ausserhalb des beruflichen Umfelds in privaten Beziehungen? In dieser neuen Folge von Coach&Coach gehen Jan Gustav Franke und ich Transparenz auf den Grund. Hier die Transkription des […]
Wenn es mir gut, geht es auch allen um mich gut. Dieser sehr wahre Satz wird in den letzten Jahren des öfteren missbraucht um einen starken Egoismus zu rechtfertigen. Aber das ist hier keineswegs beabsichtigt – gesunder Egoismus ist gut und wichtig. Viele Menschen finden hier nicht den rechten Zugang oder eine gute Balance. In dieser […]
Das Gelassenheitsgebet ist eine wahre Goldgrube und man kann es auch ganz ohne Gott sprechen. Es erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur in Selbsthilfegruppen, sondern in allen Lebenslagen.In dieser Folge von Coach&Coach setzen Jan Gustav Franke und ich uns mit den Kernaussagen des Gebets auseinander, erklären die Wirkung und sprechen darüber, was es für uns […]
Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht: angeregt durch die indische Dichtung “Siddhartha” von Hermann Hesse, befassen Jan Gustav Franke und ich uns mit dem ewigen Suchen.Warum verstricken wir uns in eine Suche, die nicht zu enden scheint? Warum gelingt es oftmals nicht, das Ziel zu entdecken? Und wichtig: Wie können wir unser […]
Diese Phänomen kennt jeder: Man redet völlig aneinander vorbei oder hat komplett gegensätzliche Erinnerungen an ein Ereignis – der radikale Konstruktivismus ist eine Erklärung hierfür.In dieser Folge von Coach&Coach erklären Jan Gustav Franke diese Sichtweise auf eine anscheinend nie objektive Realität und erläutern, wie einem das blosse Bewusstsein zu dieser Theorie in vielen Situationen helfen […]
Kontakt
Björn Bobach
Coaching & Consulting
Birkenstraße 94
40233 Düsseldorf
M: office@bjoernbobach.de
T: +49 (0)211 – 301 76 907
Newsletter
Partner
Ich freue mich über ihr Interesse. Bitte nutzen Sie dieses Formular, um mir eine Nachricht zu schicken. Alternativ können Sie auch direkt einen Telefontermin vereinbaren.